Stolz sind wir auf die Früchte, die bei uns aus Lust und Liebe gedeihen. Eigene Weine vom eigenen Rebberg, jeder für sich ein süffiges Märchen vom Land, vom feinen «Offenen» bis zum raren «Zwaa».
Wir liefern Ihren Wein direkt nach Hause, auch per Post. Und Sie können Wein direkt bei uns im Bad Osterfingen kaufen. Rufen Sie uns an, wir beraten sie gerne persönlich.
Weinbrief &
Degustationsnotizen
Aufgezeichnet von Ulrich Schweizer, Ehrensommelier SVS / ASSP
Riesling & Silvaner 2019
Helles Gold; klare, sortentypische Muskatnase; auf der Zungenspitze feinste Kohlensäureperlen, kein Restzucker; dank Verzicht auf Säureabbau (malolaktische Gärung) schöne Länge. Ein Bild von einem Riesling-Silvaner, und ein sehr vielseitiger Speisenbegleiter, vom Hartkäse über Forelle zum Rohschinken.
Pinot Blanc 2019
Helles Gold; in der Nase geschälte junge Birne; am Gaumen dann ein exotischeres Spektrum, das auch an reife Sternfrucht (Carambole) erinnert; schöne positive Säure verleiht dem Wein einen langen Abgang. Bâtonnage, zum Teil mit Maischestandzeit; 70 % mit biologischem Säureabbau, 30 % ohne. Zu 10 % Ausbau in Barriques aus neuem Eichenholz, der Rest in Fässern bis zur 8. Belegung.
Pinot Blanc Gässli 2019
Wein aus Einzellage; helles Gold, vielschichtige Nase – Birnenschnitz und Bergamotte (Earl Grey), helles Karamell und Baumnüsse; am Gaumen voll und präsent, kein Restzucker; zu 100% Maischegärung im offenen Chromstahlcuve, regelmässige Bâtonnage.
Rosé 2018
Helle rötliche Zwiebelschalenfarbe; im Stil eines Oeil de Perdrix gewonnen, d. h. der erste Ablauf des ersten Pressvorgangs von Pinot noir. Extrem klare, sortentypische Pinot-Nase, wunderbar trocken.
Badwy 2018
nur noch wenige Flaschen: Ungewöhnlich wuchtig, Granatrot mit Rubinreflexen; in der Nase dunkle Himbeeren, auch etwas Waldboden; am Gaumen wuchtige Fülle und Struktur, etwas Kohlensäure (Tipp: Sturzdekantieren!)
Badwy 2019
Rubingranat, schmaler aufhellender Rand; in der Nase frische rote Johannisbeeren; am Gaumen frisch und fruchtig, doch trocken; die Maischenerwärmung (60%) sorgt für beerige Frucht, die Maischegärung (40% ) für Gerbstoff, Struktur und Biss. Ein gradliniger, unverfälschter Blauburgunder zu Käse und Speckplättli.
Badreben 2019
Granatrot, schmaler aufhellender Rand; die Nase eines jugendlichen Burgunders aus der Bourgogne, dezentes Holz, Rhabarber; schöner Trinkfluss, rassige Säure; «il a du nerf», wie man in Frankreich sagt. Im Finale noch sehr jung, wird sich also problemlos einige Jahre halten.
Badreben Abt 2018
Leuchtendes dunkles Rubinrot; duftig, Himbeeren, Nelken, Wacholder und frisch angeschnittenes, helles rohes Rindfleisch; am Gaumen sauber, frisch und saftig, grosse Trinkfreude. Die gute Struktur deutet grosses Lagerpotenzial an.
Badreben-Degustationspaket mit 10% Rabatt
Je drei Flaschen Badreben 2019 und Badreben Abt 2018 zur Vergleichsdegustation: Jugendlicher Elan versus reifende Opulenz.
Merlot 2018
Tiefes Purpur, dunkler Kern, schmaler aufhellender Rand; in der Nase Cassis, Marzipan, Vanille und dunkle Pflaumen; am Gaumen Kaffee und Kakao, junge, feine Tannine; schon jetzt sehr schön, mit grossem Lagerpotenzial.
Dessertwein 2018
Aus Blauburgundertrauben mit 185 Öchslegrad; Zwiebelschale mit feurigen Reflexen; in der Nase Bonbon anglais, Stachelbeeren und frische Melone; volle Süsse, balanciert durch schöne Säure; scheut weder Himbeeren noch Meringues zum Dessert.
ZWAA – «Joint Venture» im Chläggi
1994 kelterten Ruedi Baumann aus Oberhallau und Michael Meyer aus Bad Osterfingen ihren ersten roten ZWAA: Sie steuern zu gleichen Teilen beste Blauburgundertrauben bei, die zusammen eingemaischt und gemeinsam gekeltert werden. Seit 2000 gibt es auch einen weissen Zwaa: Baumanns Chardonnay sorgt für Frische und Eleganz, Meyers Pinot blanc für Körper und Kraft.
ZWAA weiss 2019
Helles Gold; weisse Blüten und Zitronenzesten; am Gaumen schlank, lang und elegant, die Frische von Baumanns Chardonnay, der Body von Meyers Pinot blanc.
ZWAA rot 2017
Helles, reifes Granatrot, aufhellender Rand; in der Nase Alpenveilchen, Thymian, Zimt und Teer; am Gaumen schlank, strukturiert und elegant. Wunderbar trinkreif, ein Wein aus einem kühlen Jahr, für Pinotfreaks, die den Kultfilm «Sideways» kennen und lieben.
ZWAA rot 2018
Purpur mit dunklem Kern, fast kein heller Rand; non filtré? vielschichtige Nase: rote Pflaume, Rumtopf , Vanilleschoten, Amarenenkirsche, Preiselbeeren, Rauchspeck, Teer; am Gaumen voll und voluminös, sehr jung, wuchtig und doch seidig, Kakao. Ein «Wunderkind», hat schon in seiner Jugend alles dabei – Kraft, Extrakt, Eleganz und Länge. Dieser Wein macht schon jetzt viel Freude und begleitet Wild und kräftige Braten ideal.
ZWAA-Degustationspaket rot mit 10% Rabatt
Je drei Flaschen ZWAA 2017 und 2018 zur Vergleichsdegustation:
Eleganz und Trinkreife versus Power und Potenzial!
Degustationspaket Weiss mit 10% Rabatt
Je drei Flaschen Pinot Blanc 2019 und Zwaa 2019 weiss
Badreben Abt
Pinot Noir von der Reblage Badreben.
Von sehr alten, mindestens 40-jährigen Rebstöcken. Vorwiegend in neuen Barriques ausgebaut.
Serviertemperatur: 17 °C
Dunkles Rot, Aromen von roten und schwarzen Beeren. Mit würziger Note, elegante Struktur, vollmundig saftige Säure, integrierter Tannin.
Badreben
Pinot Noir von der Reblage Badreben.
Von sehr alten, mindestens 40-jährigen Rebstöcken. In vorwiegend gebrauchtem Holz ausgebaut.
Serviertemperatur: 16 °C
Dunkles, jugendliches Rot, berige Aromen, tiefgründige Nase, sanfte Gewürzaromatik, geschmeidige Struktur, elegant saftiger Abgang.
ZWAA rot
Gemeinschaftskelterung von Michael Meyer, Osterfingen und Ruedi Baumann, Oberhallau.
50% Pinot nor Trauben aus den besten Lagen Oberhallaus und Osterfingen werden in Barriques ausgebaut, davon sind 35% Neuholz.
Serviertemperatur: 16 – 18 °C
Dunkles, jugendliches Rot, duftig, feinfruchtig beerige Aromen, kräftiges Tannin, vollmundig, saftige Säure, lang anhaltend, sehr komplexer Wein.
Badwy
Jahrgangauslese von Osterfinger Pinot Noir Trauben. Im Stahltank ausgebaut.
Serviertemperatur: 15 °C
Jugendliches Rubin, zarte Fruchtaromen Himbeere und Erdbeere, weiche und elegante Struktur.
Reserve privée
Pinotauslese der besten Pinot noir Trauben. In neuen Barriques ausgebaut.
Serviertemperatur: 16 – 18 °C
Geschmeidig, schöner Schmelz, dunkle Beeren, Röstaromen, vollmundig, feinwürzig im Abgang.
Merlot
100% Merlot-Trauben. Im Barrique ausgebaut.
Serviertemperatur: 16 – 18 °C
Dunkles, kräftiges Rot. Typisches Merlotbouquet: Rosmarin, schwarze Früchte, Pflaumen und Schwarztee, sanfte Röstaromen, mittelgewichtig, lebendige Säure, saftiger Abgang.
Pinot blanc
im Barrique ausgebaut.
Serviertemperatur: 14 °C
Trockener, fruchtiger Wein, mit Zitrusfruchtaromen, Pfefferminze, Lindenblüten, Rosen, körperreich, harmonisch, verführerische Frische und Finesse, filigraner Abgang.
Riesling-Silvaner
Im Stahltank ausgebaut.
Serviertemperatur: 12 °C
Frische Aromen von Bergamotte und Zitrusfrüchten, erfrischend saftige Säure, eleganter Körper.
ZWAA weiss
Gemeinschsaftskelterung von Michael Meyer, Osterfingen und Ruedi Baumann, Oberhallau.
50% Pinot blanc, Osterfingen und 50% Chardonnay, Oberhallau. Im Barrique ausgebaut.
Serviertemperatur: 12 °C
Duftige Röstaromen, Vanille, gelbe Früchte, etwas Grapefruit, fülliger Fluss, akzentuierte Säure, erfrischend und lang im Abgang.
à CHF 30.– / Person. max. 15 Personen
nur nach telefonischer Vereinbarung (MI – SO)
gestartet wird mit zwei Weissweinen
unserem Holzofenbrot und etwas Rohschinken.
anschliessend drei bis vier Rotweine
Lockdown-Degustation nur nach Vereinbarung eingeschränkt möglich +41 79 378 59 65